Katharina Kneip
Expedition 2019
Expedition2019 was an artistic research journey following the question if time can stand still. Therefore I travelled from december 2018 until may 2019 through Sankt Petersburg and Murmansk and walked through northern Norway from Kirkenes via Karasjok, Kautokeino and Alta until Tromsø.
During this time I was observing my own development of perceiving time while walking for many days on my own as well as by talking with many people I met on my way. In these meetings I was especially interested to get to know the personal thoughts and relation to music and joik in this context.
Von Ende Dezember 2018 bis Mitte Mai 2019 realisierte ich die künstlerische Recherchereise Expedition2019.
Anlass war die Suche nach einem möglichen Stillstand der Zeit und nach mir neuen Wahrnehmungen,welche die Vorstellung einer linear verlaufenden Zeit verlassen.
Nach einem Jahr Vorbereitung reiste ich dazu mit Zug und Fähre über Helsinki zunächst nach Sankt Petersburg. Dort besuchte ich einen Russischkurs und beobachtete die Entwicklung meiner Zeitwahrnehmung durch die Verbesserung meiner Sprachkenntnisse. Gleichzeitig versuchte ich in Museen und Bibliotheken mehr über die Kultur der Sami und Joik in Russland herauszufinden. Am Joik interessiert mich besonders die Vorstellung, dass eine Person, ein Tier oder eine Sache gejoik wird und dann in diesem Moment dadurch anwesend ist.
Von Sankt Petersburg fuhr ich mit dem Zug nach Murmansk und nach einigen Tagen mit dem Bus nach Kirkenes in Norwegen. Von dort wanderte ich mit Schneeschuhen und Pulka große Teile des Weges über Lakselv, Karasjok, Kautokeino, Alta bis nach Tromsø. Auf dem Weg besuchte ich einige Museen,sowie die Bibliothek im Samiparliament in Karasjok, um auf diesem Weg mehr über die Geschichte der Sami zu erfahren und traf viele Menschen, die mir von ihrer jeweiligen, perönlichen Beziehung zu Zeit, Joik und Musik im allgemeinen erzählten.
Expedition2019 war prägend für verschiedene Arbeiten, die wärend dessen und seit dem entstanden und eröffnete mir neue Herangehensweisen die Linearität zu verlassen.
enter text here
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.